Mit Maximilian Dosch als neuer PEFC-Regionalassistent in Südbayern steht den Waldbesitzern und CoC-Betrieben seit Anfang Februar ein neuer Ansprechpartner zur Seite.
Im Rahmen der Sitzung der regionalen Arbeitsgruppe wurde Kathrin Selhuber feierlich nach 7 Jahren verabschiedet.
Im PEFC-zertifizierten Wald gibt es zwei Konstellationen, in denen die Hydraulik im Anbaugerät mit Bio-Hydrauliköl befüllt wird.
Erfolgreiche Staffelübergabe an die neue PEFC-Waldhauptstadt: Schwarzenbach am Wald.
Beim PEFC-Audit konnte dem Waldbesitzer Wittmann eine nachhaltige Waldbewirtschaftung bestätigt werden
Mit Beginn des neuen Jahres traten neue PEFC-Standards in Kraft.
Beim PEFC-Fotowettbewerb mitmachen und tolle Preise gewinnen
Die gezielte Auswahl ist nach wochenlang eingeschränktem Sortiment wieder möglich
In PEFC-zertifizierten Wäldern werden Schnittschutzhosen getragen
Im PEFC-zertifizierten Wald wird Sonderkraftstoff getankt, so werden gesundheitsschädliche Abgase vermieden
Ausnahmen „Kalamität“ und „Kleinunternehmer“
In PEFC-zertifizierten Wäldern sind Schutzhelme regelmäßig auszutauschen
Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist in PEFC-zertifizierten Wäldern grundsätzlich möglich, ...
PEFC-zertifizierte Waldbesitzer wirken auf angepasste Wildbestände hin
Bei der Aktion „Stempel deinen eigenen Wald“ mit PEFC geht es darum der Kreativität freien Lauf zu lassen, ...
Mit Iris Götting-Henneberg als neuer PEFC-Regionalassistentin in Nordbayern wird die PEFC-Zertifizierung in Bayern ...
Ergebnisse des internen Monitorings 2018 in Bayern
Zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit legen PEFC-zertifizierte Waldbesitzer Rückgassen an
PEFC-zertifizierte Waldbesitzer setzen auf Bio-Öl